Offene Behindertenarbeit
Unsere Ziele:
- Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglichen bzw. verbessern
 - Umfassende Beratung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörige bieten
 - Angebote zur Entlastung der Familien schaffen
 - Ansprechpartner sein bei psychischen, familiären und sozialen Problemen
 - Förderung der Begegnung zwischen Behinderten und Nichtbehinderten
 - Entdeckung und Förderung individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten
 
Beratung:
Wir beraten bei persönlichen und behindertenspezifischen Fragen, vermitteln notwendige Hilfsangebote und geben Hilfestellungen bei behördlichen Angelegenheiten.
Unsere Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Freizeit-, Bildungs- und Gruppenangebote:
Wir bieten Menschen mit Behinderung altersgerechte und vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung:
- Tagesausflüge in den Schulferien für Kinder
 - Teenie-Treff für Jugendliche
 - Fußballprojekt für Jugendliche (Kooperation mit "Team Bananenflanke e.V. Regensburg)
 - "Junge OBA" (Freizeitangebot für junge Erwachsene)
 - Kegelgruppe
 - Kochgruppe
 - Theatergruppe
 - "Mittwochsrunde" und "EFF-Treff" für ältere Menschen
 - Mehrtägige Angebote (Urlaubsfahrt, Videoworkshop)
 
Familienentlastender Dienst:
Wir entlasten Angehörige durch stunden- und tageweise Betreuung von Menschen mit Behinderung. Hierbei orientieren wir uns flexibel am Bedarf der Angehörigen und übernehmen entsprechende Pflege- und Betreuungstätigkeiten, je nach Wunsch im oder außerhalb des eigenen Haushalts.
Angehörigenarbeit:
Wir ermöglichen den Kontaktaufbau von Angehörigen untereinander durch regelmäßige Angehörigentreffs.
                