Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • beraten und helfen
    • Arbeitslosigkeit
    • Asyl, Flucht und Migration
    • Behinderung
    • Existenzsicherung
    • Familien, Kinder, Jugendliche
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Erziehungsbeistandschaften
    • Hospizbegleitung
    • Krisensituationen
    • Kur, Erholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Angehörige
    • Soziale Notlagen
    • Strafentlassung, Straffälligkeit
    • Sucht
    • Tafel Schwandorf
    • Wohnungslosigkeit
    Close
  • Pflege und mehr
    • Sozialstationen
    • Nabburg
    • Neunburg v. Wald
    • Nittenau
    • Oberviechtach
    • Schwandorf
    • Städtedreieck mit Kallmünz
    • Seniorendienste der Caritas Schwandorf gGmbH
    • Hospizbegleitung
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Essen auf Rädern
    • Krankenpflegeverein
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    Close
  • Hospizinitiatve
  • Tafel Schwandorf
  • Aktuelles
    • Stellenangebote / Praktikum
    • COVID-19
    • Download
    • Termine
    • Presse
    • Datenschutz
    • Glossar
    Close
  • spenden-fördern-engagieren
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • ... im Caritasverband Schwandorf
    • ... im Krankenpflegeverein
    • Krankenpflegeverein
    • Ihre Meinung
    • Förderverein der Caritas-Sozialstation Schwandorf e.V.
    Close
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Meine Jobsuche
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • beraten und helfen
    • Arbeitslosigkeit
    • Asyl, Flucht und Migration
    • Behinderung
    • Existenzsicherung
    • Familien, Kinder, Jugendliche
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistandschaften
    • Hospizbegleitung
    • Krisensituationen
    • Kur, Erholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Angehörige
    • Soziale Notlagen
    • Strafentlassung, Straffälligkeit
    • Sucht
    • Tafel Schwandorf
    • Wohnungslosigkeit
  • Pflege und mehr
    • Sozialstationen
      • Nabburg
      • Neunburg v. Wald
      • Nittenau
      • Oberviechtach
      • Schwandorf
      • Städtedreieck mit Kallmünz
    • Seniorendienste der Caritas Schwandorf gGmbH
    • Hospizbegleitung
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Essen auf Rädern
    • Krankenpflegeverein
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Hospizinitiatve
  • Tafel Schwandorf
  • Aktuelles
    • Stellenangebote / Praktikum
    • COVID-19
    • Download
    • Termine
    • Presse
    • Datenschutz
    • Glossar
  • spenden-fördern-engagieren
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
      • ... im Caritasverband Schwandorf
      • ... im Krankenpflegeverein
    • Krankenpflegeverein
    • Ihre Meinung
    • Förderverein der Caritas-Sozialstation Schwandorf e.V.
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Meine Jobsuche
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • beraten und helfen
    • Arbeitslosigkeit
    • Asyl, Flucht und Migration
    • Behinderung
    • Existenzsicherung
    • Familien, Kinder, Jugendliche
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistandschaften
    • Hospizbegleitung
    • Krisensituationen
    • Kur, Erholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Angehörige
    • Soziale Notlagen
    • Strafentlassung, Straffälligkeit
    • Sucht
    • Tafel Schwandorf
    • Wohnungslosigkeit
  • Pflege und mehr
    • Sozialstationen
      • Nabburg
      • Neunburg v. Wald
      • Nittenau
      • Oberviechtach
      • Schwandorf
      • Städtedreieck mit Kallmünz
    • Seniorendienste der Caritas Schwandorf gGmbH
    • Hospizbegleitung
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Essen auf Rädern
    • Krankenpflegeverein
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Hospizinitiatve
  • Tafel Schwandorf
  • Aktuelles
    • Stellenangebote / Praktikum
    • COVID-19
    • Download
    • Termine
    • Presse
    • Datenschutz
    • Glossar
  • spenden-fördern-engagieren
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
      • ... im Caritasverband Schwandorf
      • ... im Krankenpflegeverein
    • Krankenpflegeverein
    • Ihre Meinung
    • Förderverein der Caritas-Sozialstation Schwandorf e.V.
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Meine Jobsuche

Flüchtlinge aus der Ukraine

Flüchtlinge aus der Ukraine

Auch im Landkreis Schwandorf kommen geflüchtete Menschen aus der Ukraine an.
Für die soziale Beratung dieser Menschen ist die "Flüchtlings- und Integrationsberatung" zuständig.

Die Flüchtlings- und Integrationsberatung nehmen im Landkreis Schwandorf der Caritasverband Schwandorf und das Landratsamt Schwandorf wahr. Die Zuständigkeiten für die einzelnen Kommunen ist aufgeteilt:

Wir sind zuständig für die Kommunen:

  • Burglengenfeld, Fensterbach, Maxhütte-Haidhof, Schmidgaden, Steinberg am See, Stulln, Teublitz und Wackersdorf 
  • Unsere Sprechzeiten finden Sie hier

Alle anderen Kommunen im Landkreis werden von der Flüchtlings- und Integrationsberatung des Landratsamtes Schwandorf betreut:
Flüchtlings- und Integrationsberatung des Landkreises Schwandorf

Erreichbarkeit und Corona

Frau vor Caritas-Beratung mit Aktenordnern im Arm

Erreichbarkeit in der Corona-Zeit

Wir sind für Sie da - telefonisch und persönlich! Dabei ist uns der Schutz unserer Mitarbeitenden sehr wichtig. Wir bieten derzeit keinen offenen Parteiverkehr an. Bitte vereinbaren Sie möglichst einen Termin. Mehr

Aktuell

18.05.2022 Assistierter Suizid

„Niemand muss zu begründen haben, warum er oder sie weiterleben will – egal wie alt oder wie krank“

Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa zur heutigen Orientierungsdebatte zum assistierten Suizid. Mehr

18.05.2022 Jubiläum

Caritas-Jahresempfang: National und international - #DasMachenWirGemeinsam

Der Deutsche Caritasverband feiert sein 125-jähriges Jubiläum -„Not sehen und handeln“ Mehr

12.05.2022 Caritas Europa

Michael Landau als Präsident von Caritas Europa wiedergewählt

Deutscher Caritasverband in nächster Amtsperiode auch im Vorstand vertreten. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Grundgedanken unserer Tätigkeit

  

Die Basis unserer Arbeit bildet u.a. einen ganzheitlichen Ansatz, der möglichst alle Umstände im sozialen Feld eines Menschen berücksichtigt. Wir bieten neben sozialpädagogischer Beratung ebenso praktische Hilfen und Unterstützung (z.B. in materiellen Notlagen, bei Behördenangelegenheiten usw.) an. Unsere Hilfen verstehen sich in erster Linie als "Hilfe zur Selbsthilfe". Die Inanspruchnahme unserer Dienste beruht auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit und ist unabhängig von der Konfession. Die Beratung erfolgt kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.

Überall da, wo es katholische Kirche gibt, gibt es auch Caritas.
In mehr als 160 Ländern der Erde sind Caritas-Organisationen aktiv. Vom Streetworker bis zum Hochleistungskrankenhaus - im Bistum Regensburg gibt es mehr als 900 verschiedene Einrichtungen
und Dienste der Caritas. Die Caritas als Verband ist die eine Seite. Die andere Seite ist die Sorge für den Mitmenschen in den Pfarrgemeinden. Jede Pfarrei ist sozial-caritativ engagiert.

Caritas ist ein Lebensgefühl, ein Programm, eine Passion!

7 gute Gründe für ein Ehrenamt bei der Caritas

PDF | 5,4 MB

7 gute Gründe für ein Ehrenamt bei der Caritas

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Unterstützten Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende

Zweimal jährlich gehen Caritas-Sammler von Tür zu Tür und auf die Straße und bitten um eine Spende. Zusätzlich kommt die Kirchenkolleten an den Sonntagen in den Caritas-Sammlungswochen auch der Caritas zu Gute. Mehr

Ehrenamt

Sie wollen sich für unsere Belange engagieren oder mitarbeiten? Sie können ehrenamtlich bei verschiedenen Stellen und Einrichtungen mitarbeiten und unsere Dienste unterstützen und erweitern. Mehr

Mitgliedschaft

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft Mehr

Mitglied werden - ehrenamtlich engagieren

Immer mehr Menschen benötigen Pflege- und Betreuungsleistungen. Der Krankenpflegeverein trägt dazu bei, dass diese Menschen in der gewohnten familiären Umgebung bleiben können. Mehr

Flüchtlinge aus der Ukraine

Flüchtlinge aus der Ukraine

Auch im Landkreis Schwandorf kommen geflüchtete Menschen aus der Ukraine an.
Für die soziale Beratung dieser Menschen ist die "Flüchtlings- und Integrationsberatung" zuständig.

Die Flüchtlings- und Integrationsberatung nehmen im Landkreis Schwandorf der Caritasverband Schwandorf und das Landratsamt Schwandorf wahr. Die Zuständigkeiten für die einzelnen Kommunen ist aufgeteilt:

Wir sind zuständig für die Kommunen:

  • Burglengenfeld, Fensterbach, Maxhütte-Haidhof, Schmidgaden, Steinberg am See, Stulln, Teublitz und Wackersdorf 
  • Unsere Sprechzeiten finden Sie hier

Alle anderen Kommunen im Landkreis werden von der Flüchtlings- und Integrationsberatung des Landratsamtes Schwandorf betreut:
Flüchtlings- und Integrationsberatung des Landkreises Schwandorf

Flüchtlinge aus der Ukraine

Flüchtlinge aus der Ukraine

Auch im Landkreis Schwandorf kommen geflüchtete Menschen aus der Ukraine an.
Für die soziale Beratung dieser Menschen ist die "Flüchtlings- und Integrationsberatung" zuständig.

Die Flüchtlings- und Integrationsberatung nehmen im Landkreis Schwandorf der Caritasverband Schwandorf und das Landratsamt Schwandorf wahr. Die Zuständigkeiten für die einzelnen Kommunen ist aufgeteilt:

Wir sind zuständig für die Kommunen:

  • Burglengenfeld, Fensterbach, Maxhütte-Haidhof, Schmidgaden, Steinberg am See, Stulln, Teublitz und Wackersdorf 
  • Unsere Sprechzeiten finden Sie hier

Alle anderen Kommunen im Landkreis werden von der Flüchtlings- und Integrationsberatung des Landratsamtes Schwandorf betreut:
Flüchtlings- und Integrationsberatung des Landkreises Schwandorf

  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
Logo_Schwandorf
Caritasverband für den Landkreis Schwandorf e.V.
Ettmannsdorfer Str. 19-21
92421 Schwandorf
+49 9431 3816 - 0
+49 9431 3816 - 15
+49 9431 3816 - 0
+49 9431 3816 - 15
+49 9431 3816 - 15
info@caritas-schwandorf.de
www.caritas-schwandorf.de

Mo - Do       08:30 - 11:30 Uhr
                     13:00 - 16:00 Uhr
Fr                  08:30 - 12:00 Uhr
                   
oder nach telefonischer Vereinbarung

Flüchtlings-und Integrationsberatung
für Burglengenfeld, Fensterbach, Maxhütte-Haidhof, Schmidgaden, Steinberg, Stulln, Teublitz, Wackersdorf
oder nach telefonischer Vereinbarung

Hilfen und Angebote

Allgemeine soziale Beratung
Behinderung
Erziehungshilfen
Jobbörse
Krisensituationen
Migration
Mütter
Schulden
Senioren
Suchtprobleme
Wohnungslosigkeit
Sozialstationen
Marienheim Schwandorf
Seniorenheim St. Elisabeth, Bruck

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Betreuungskräfte gesucht

Betreuungskräfte gesucht

Betreuungskräfte gesucht

Ukraine_Spendenbanner_300x250_3
Unsere Partner
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-schwandorf.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-schwandorf.de/impressum
    Copyright © caritas 2022