Migrationsberatung für Erwachsene
Zielgruppe:
- Spätaussiedler, Ehegatten und Abkömmlinge, über 27 Jahren, bis zu 3 Jahren nach der Einreise
- Ausländer, über 27 Jahren, bis zu drei Jahren nach der Einreise bzw. Erlangung des auf Dauer angelegten Aufenthaltsstatus
- Bereits länger im Bundesgebiet lebende Zuwanderer in konkreten Krisensituationen
Ziel der Migrationsberatung ist es, den Integrationsprozess bei Neuzuwanderern gezielt zu initiieren, zu steuern und zu begleiten.
Hilfestellung bei
- Aufenthaltsrechtlichen Fragen
- Fragen zu Integrationskursen
- Beantragung von Sozialleistungen
- Persönlichen, familiären oder wirtschaftlichen Schwierigkeiten
- Begleitung und Vermittlung im Umgang mit Behörden